HIRNZ
Seit mehr als 15 Jahren sind wir Anbieter von Weiterbildungsangeboten. Immer wieder stellen wir fest, das lernen vielfach mit Mühe, Überwindung und Zwang verbunden wird - und das nicht nur in der Schule.
Im Jahre 2017 haben wir das Zentrum für Lustvolles lernen gegründet, Symbolisiert durch das Hirnz, die Kombination von Herz und Hirn.
Wir sind davon überzeugt dass es an der Zeit ist, Lernen in allen Zusammenhängen mit Lust zu verbinden, dass wir uns abwenden müssen von Methoden des letzten Jahrtausends und neue Formate entwickeln sollten, in denen wir Inhalte so aufbereiten, dass sie mit Freude verinnerlicht werden.
Solche Formate entwickeln und erproben wir im Zentrum für Lustvolles Lernen. Ein Ansatz ist dabei das Konzept „Training from the Back of the Room“, bei denen die Teilnehmenden Inhalte nicht frontal vorgestellt bekommen, sondern sich selber erschließen. Gute Ergebnisse erzielen wir auch mit Gamification Ansätzen. Diese Ansätze sind nicht neu und wurden auch nicht von uns entwickelt. Wir wenden sie bloß konsequent an und evaluieren ihre Wirkung. Die Formate, die funktionieren, finden Eingang in unsere Personalentwicklungsprogramme und in neue Angebote und Formate.
Zur ganzen Wahrheit gehört dann aber auch, dass wir an den Aufbau von schulischer und beruflicher Ausbildung heran müssen. Wenn die Halbwertszeit von Wissen immer weiter sinkt, wäre es dann nicht sinnvoll, jungen Menschen zu vermitteln wie sie sich neues Wissen erschließen und verinnerlichen können, ihnen Methoden und Grundlagenwissen an die Hand zu geben, damit sie in der Lage sind, sich das Spezialwissen zügig anzueignen, dass sie in 10 Jahren brauchen und dass wir heute noch gar nicht überblicken?
Unsere Schwerpunkte
- Lernen lernen
- Spiele zur Berufsorientierung
- Gamification
- Berufsorientierung im Escape Room
- Training from the back of the Room
- Arbeiten in Zeiten der Veränderung
Sprechen Sie uns an wir freuen uns auf den Dialog.
Ansprechpartner ist Joachim Beck beck@consorten.de
HIRNZ – das Zentrum für lustvolles Lernen ist das Ideenlabor der BECK UND CONSORTEN GmbH und von personalentwicklung.plus.
Impressum
Datenschutzerklärung